Tedee Smart Lock: bequem und sicher
Türschlüssel sind ein notwendiges Übel, denn sie nützen nichts. Wenn Sie Ihre Haustür aufschließen möchten, müssen Sie den richtigen Schlüssel zur Hand haben. Das ist ärgerlich, wenn man schon alle Hände voll zu tun hat. Es kann auch passieren, dass Sie einen Schlüssel verlieren, sodass Sie einen anderen Zugang zum Haus finden müssen. Wie bereits erwähnt, sind sie ungeschickt. Sie möchten auch nicht vergessen, Ihre Haustür abzuschließen. Mit einem Smart Lock oder intelligenten Schloss von Tedee benötigen Sie keine physischen Schlüssel mehr und es schließt auch automatisch.
Die Installation von Tedee-Smart-Schlössern
Einer der Hauptvorteile des Tedee Smart Lock ist seine einfache Installation und Benutzerfreundlichkeit. Es ist so konzipiert, dass es problemlos an Ihrem Türschloss montiert werden kann, und Sie benötigen für die Installation keine zusätzlichen Werkzeuge oder professionelle Hilfe. Sie können es einfach in ein paar Minuten erledigen.
Nach der Installation ist die Verwendung des Tedee Smart Lock genauso einfach. Die Steuerung des Geräts erfolgt über eine App auf Ihrem Smartphone, sodass Sie Ihre Tür von überall und zu jeder Tageszeit ent- und verriegeln können. Die App bietet außerdem mehrere Optionen zur Verwaltung Ihres Schlosses, wie z. B. das Teilen des temporären Zugangs mit Familienmitgliedern, Freunden oder Dienstleistern.
Tedee Smart Lock in Kombination mit SKG 3 Zylindern von M&C
Ein intelligentes Smart-Schloss von Tedee wird an einem Zylinderschloss an der Innenseite einer Tür montiert. Dies kann auf zwei Arten erfolgen. Zum einen tauschen Sie den Zylinder gegen einen M&C-Zylinder aus, der speziell für den Einsatz in Kombination mit dem intelligenten Schloss entwickelt wurde. Dies bietet Ihnen auch ein hohes Maß an Sicherheit, da die M&C-Zylinder alle SKG-3-Sterne-geprüft sind. Sie können Ihr Haus jederzeit mit Ihren zertifizierten Schlüsseln betreten, wenn Ihr Smartphone leer ist.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, einen Adapter zwischen einem Schloss und dem intelligenten Tedee-Schloss zu platzieren. Dann sollten Sie vorab prüfen, ob es einen Adapter für Ihren Schlosstyp gibt.
Wie öffnet man ein Tedee Smart Lock?
Wie bereits erwähnt, wird ein intelligentes Türschloss an der Innenseite einer Tür angebracht. Äußerlich ändert sich nichts, Sie können das intelligente Schloss jedoch mit einer App auf Ihrem Smartphone steuern. Dies geht über das bloße Öffnen und Schließen des Schlosses hinaus. Diese Steuerung erfolgt drahtlos. Wenn Sie nicht zu weit entfernt sind, funktioniert dies mit der Bluetooth-Technologie. Dann benötigen Sie keine weitere Ausrüstung. Wenn Sie sich an einem anderen Ort aufhalten, kann das Internet genutzt werden. Die Befehle werden dann von einem Router über WLAN an das intelligente Schloss weitergeleitet. Dies ist nützlich, wenn Sie die Tür für jemanden, den Sie kennen, aus der Ferne entriegeln möchten. In diesem Fall benötigen Sie jedoch unbedingt eine Bridge der gleichen Marke, da das intelligente Schloss ausschließlich über Bluetooth kommuniziert. Auf Wunsch können Sie mit einer Videokamera sehen, wer vor der Haustür steht. An der Innenseite der Tür können Sie das intelligente Schloss manuell drehen, um die Tür zu verriegeln oder zu öffnen. Sie können das Schloss drücken, sodass die Tür automatisch verriegelt. Dies ist nützlich, wenn Sie das Haus verlassen. Sie können bei Bedarf weiterhin einen physischen Schlüssel verwenden, beispielsweise wenn der Akku Ihres intelligenten Schlosses oder Ihres Smartphones leer ist.
Intelligentes Zuhause
Sie können ein Smart Lock von Tedee in ein Smart-Home-System einbinden. Wir haben bereits erwähnt, dass Sie das Schloss mit einer Videokamera kombinieren können. Über das Smart-Home-System können Sie sowohl das Schloss als auch die Kamera fernsteuern. Wenn Sie drinnen sind, aber Schwierigkeiten beim Gehen zur Haustür haben, können Sie die Türschlösser aus der Ferne entfernen, damit jemand, den Sie kennen und der vor der Tür steht. Besonders einfach wird dies, wenn das Smart-Home-System Sprachbefehle ausführen kann.
Die Ernährung
Diese intelligenten Türschlösser werden mit wiederaufladbaren Batterien betrieben. Wenn ein solcher Akku vollständig aufgeladen ist, hält er bis zu 14 Monate. Das Aufladen erfolgt ganz einfach mit einem USB-Kabel, das Sie an das Schloss und ein Ladegerät anschließen
Stilvoll und anpassungsfähig
Neben der Funktionalität ist das Tedee Smart Lock auch sehr stylisch. Es hat ein schlankes Design und ist in Weiß und Schwarz erhältlich. damit es gut zu Ihrem Türschloss oder den Farben der Rahmen passt.
Zusätzliche Funktionen
Neben den grundlegenden Funktionen bietet es Tedee Smart Lock auch zusätzliche Features, die es noch komfortabler machen. Sie können beispielsweise die automatische Ver- und Entriegelung nutzen, die Ihre Tür automatisch entriegelt, wenn Sie nach Hause kommen, und verriegelt, wenn Sie gehen. Darüber hinaus können Sie das Schloss mit anderen intelligenten Geräten in Ihrem Zuhause integrieren, wie z. B. Lichtern, Sicherheitskameras und Thermostaten, um ein vollständig automatisiertes und personalisiertes Heimsystem zu schaffen.
Vorteile des Tedee Smart Locks:
- Sicherheit: Einige intelligente Schlösser bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung oder Gesichtserkennung, die es Eindringlingen erschweren, in Ihr Zuhause einzudringen.
- Komfort: Sie müssen keinen physischen Schlüssel mehr bei sich tragen, was bedeutet, dass Sie die Tür je nach Bedarf aus der Ferne öffnen oder schließen können.
- Flexibilität: Sie können Gästen oder Notdiensten ganz einfach Zutritt gewähren, ohne einen Schlüssel abgeben zu müssen.
- Einfach zu bedienen: Die meisten Smart-Smart-Schlösser werden mit einer benutzerfreundlichen App geliefert. Dadurch können Sie schnell und einfach auf alle Funktionalitäten zugreifen.
Nachteile:
- Kosten: Smart Locks und ein Smart Lock sind meist etwas teurer als andere Smart Locks.
- Datenschutz: Manche Menschen befürchten möglicherweise, dass ein intelligentes Schloss Daten verwendet, die von einer App oder einem anderen Steuerungssystem erfasst werden. Wählen Sie daher einen zuverlässigen Hersteller!
Ein intelligentes Schloss von Tedee
Das Smart Lock ist für den Innenbereich gedacht und hat einen Temperaturbereich von 10-40 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 65 %. Es arbeitet mit einem 3000 mAh LiPo-Akku und hat eine Lebensdauer von ca. 14 Monaten bei durchschnittlich 8 Sperrvorgängen pro Tag. Das Smart Lock kann mit der Tedee Bridge verbunden werden, die auch in einem Modell, TBV1.0, erhältlich ist. Die Bridge kann über ein USB-Ladegerät oder ein Micro-USB-Kabel mit Strom versorgt werden und hat eine Reichweite von 1–10 Metern von Ihrem Router. Auch für die Anbringung der Smart Locks an diversen Türschlössern haben wir mehr als ausreichend optionales Zubehör auf Lager.
Tedee Go und Tedee PRO
Tedee wird eine GO-Version veröffentlichen. Dieses ist größer und mit günstigeren Materialien ausgestattet. Du kannst hier lies nochmal alles darüber.